Neuschwanstein gehört zu den schönsten Schlössern der Welt. Seine idyllische Lage – umgeben von schroffen Bergen und malerischen Seen – bietet Fotografen unzählige Möglichkeiten für schöne Motive. Deshalb laden wir Dich herzlich dazu ein, uns auf diesem Workshop zu den schönsten Orten der Region zu begleiten. Im Frühling, wenn die ersten knackig grünen Blätter an den Bäumen hängen und es noch öfters zu Nebel kommt, sind die Bedingungen vor Ort optimal!
Dieser Workshop richtet sich an alle Landschaftsfotografen, ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Im Fokus steht genau das was Du lernen willst: Ob Komposition, Umgang mit schwierigen Lichtverhältnissen, Belichtungsreihen, das Arbeiten mit Filtern, Fokussieren oder der Zusammenhang zwischen ISO, Blende und Verschlusszeit. Die 2 Landschaftsfotografen Hermann Forster und Johannes Wilske stehen zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite! Durch die geringe Teilnehmerzahl kommen somit maximal 4 Teilnehmer auf einen Tutor, womit eine Einzel- oder Kleinstgruppenbetreuung möglich ist!
Es besteht die Möglichkeit, bereits am Vorabend des Workshops, also am Freitag, den 26. April anzureisen, wo wir uns ab 18 Uhr in gemütlicher Runde in Schwangau zum Abendessen treffen. Hier können auch Fragen gestellt werden und wir stellen den Workshopablauf und alles Wissenswerte vor. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, erst am Samstag anzureisen, wo wir uns morgens zu Sonnenaufgang treffen. Nähere Infos schicken wir den Teilnehmern per Mail zu!
Nach dem Fotografieren des Sonnenaufgangs treffen wir uns für die anschließende Bildbearbeitung und Bildbesprechung im Tagungsraum eines Füssener Hotels wo wir mit Beamer und Leinwand die Fotos der Teilnehmer besprechen, eine exemplarische Bildbearbeitung durchführen und dann persönlich im 1-zu-1 auf die Fragen jedes Teilnehmers eingehen werden. Während dem Arbeiten im Tagungsraum kann man sich problemlos Essen und Trinken bestellen.
Gegen 15 Uhr brechen wir dann in Richtung des Schlosses Neuschwanstein auf, um an verschiedenen Locations nach möglichen Kompositionen für den Sonnenuntergang zu suchen. Je nach Wetter fotografieren wir auch die blaue Stunde nach Sonnenuntergang. Sonntag morgens suchen wir uns dann je nach Wetter einen Top-Spot aus, um dort den Sonnenaufgang zu fotografieren.
Programmablauf auf einen Blick
(optional) Freitag, 26. April
ab 18 Uhr: Treffen & Abendessen in Schwangau. Kennenlernen und Besprechung des Workshops, Beantwortung von eventuellen Fragen.
Samstag, 27. April
Morgens: Treffen, Fotografieren vom Sonnenaufgang. Die Location variiert je nach Wetter.
11-15 Uhr: Bildbearbeitung und Bildbesprechung im Tagungsraum mit Beamer und Leinwand.
ab 15 Uhr: Fahrt zum Schloss Neuschwanstein und Vorbereitung/Kompositionssuche für Sonnenuntergang.
(optional) ab 18:45: Je nach Wetter, Fotografie vom Schloss Neuschwanstein zur blauen Stunde.
Sonntag, 28. April
